
Der Bund Naturschutz besuchte die Schulanfänger im Caritaskinderhaus St. Konrad, Hacklberg und bereitete den Kindern einen spannenden Vormittag in der Natur mit spannenden Informationen über verschiedene Tiere. Die Kinder durften sich im Garten, mit Becherlupen ausgestattet, auf die Suche nach unterschiedlichen Tieren machen. Auf einer Bingo-Liste konnten Ameisen und eine Spinne abgehakt werden
Viel Wissenswertes über Insekten wurde erzählt: Insekten haben 6 Füße, welche Wiesen und Blumen lieben Insekten und noch einiges mehr. Anhand von Bewegungsmustern von Tieren wurden pantomimisch verschiedene Lebewesen dargestellt und erraten, zum Beispiel Schnecke, Regenwurm und Biene. Ein Puzzle, das gemeinsam gebaut wurde, veranschaulichte die Körpermerkmale einer Wespe. Eine ausgestopfte Eule konnte bestaunt und gestreichelt werden.
Auch der Vorgang der Präparation von Tieren wurde erklärt. Besonders fasziniert waren die kleinen Forscher von hoch aufgelösten Fotos der Augen von Bienen und Libellen. Mit besonderen Lupen erhielten die Kinder einen Einblick, wie diese Insekten die Welt mit ihren hunderten Augen sehen. Es war ein sehr spannender und wissensinformativer Vormittag, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.