Zahlreiche bunte Laternen erhellten am St. Martinsfest das Caritas-Kinderhaus St. Konrad in Hacklberg. Viele Kinder und ihre Familien versammelten sich, um diesen besonderen Abend gemeinsam zu feiern.
Der Abend begann mit besinnlichen Worten von Pfarrer Kirchmeyer, der die Anwesenden auf das Fest einstimmte. Die Schulanfänger, die sich unter der Anleitung von Isabel und Melanie auf ihren Auftritt vorbereitet hatten, trugen ihr Lied mit großem Erfolg vor. Das traditionelle Martinsspiel, in dem Thomas Dickl in der Hauptrolle den heiligen Martin darstellte, erinnerte an die Legende vom Teilen des Mantels mit einem frierenden Bettler.
Nach der Andacht erteilte Pfarrer Kirchmeyer allen Besuchern seinen Segen. Im Anschluss führte ein stimmungsvoller Laternenumzug durch die Holländerstraße die Gäste zurück in den Garten des Kinderhauses. Dort sorgte der Elternbeirat mit Glühwein, Kinderpunsch und Würstlsemmeln für das leibliche Wohl. Zusätzlich wurden Kaltgetränke, Mandarinen und Lebkuchen angeboten, was das Fest kulinarisch abrundete.
Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat für die Planung und Organisation der Bewirtung sowie der Freiwilligen Feuerwehr Hacklberg für die Verkehrssicherung. Auch allen weiteren Helferinnen und Helfern, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben, sei herzlich gedankt.
Das Martinsfest 2024 im Caritas-Kinderhaus St. Konrad war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.