Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritas Kinderhaus
St. Konrad
Hacklberg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Berichte
    • Termine
    Close
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Außenbereich
    • Elternbeiträge
    • Aufnahmeverfahren
    Close
  • Konzeption & Pädagogik
    • Inklusion
    • Partizipation
    • Resilienz
    • Jahresthema
    Close
  • Über uns
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Träger
    • Chronik
    • Caritas Kinderhaus St. Konrad
    Close
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Berichte
    • Termine
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Außenbereich
    • Elternbeiträge
    • Aufnahmeverfahren
  • Konzeption & Pädagogik
    • Inklusion
    • Partizipation
    • Resilienz
    • Jahresthema
  • Über uns
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Träger
    • Chronik
    • Caritas Kinderhaus St. Konrad
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Konzeption & Pädagogik
  • Inklusion
Header Caritas Kita St. Konrad
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Berichte
    • Termine
  • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Räumlichkeiten
    • Außenbereich
    • Elternbeiträge
    • Aufnahmeverfahren
  • Konzeption & Pädagogik
    • Inklusion
    • Partizipation
    • Resilienz
    • Jahresthema
  • Über uns
    • Unser Team
    • Förderverein
    • Träger
    • Chronik
    • Caritas Kinderhaus St. Konrad
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt

Inklusion

In unserem Kinderhaus wird Inklusion gelebt.

In unserem Kinderhaus wird Inklusion gelebt. Wir haben eine Inklusionsgruppe und betreuen zudem in anderen Gruppen Kinder in Einzelintegration. Zwei pädagogische Fachkräfte unserer Einrichtung haben die Zusatzausbildung "Fachkraft für Inklusion".  Jedes Kind ist bei uns Willkommen! Inklusion ist eine Frage der Haltung.

Dies wird besonders in der UN-Menschenrechtskonvention sichtbar.

"Inklusion schließt alle Menschen ein, also jeden, ganz gleich seiner Besonderheiten - ganz gleich ob mit oder ohne Behinderung und bedeutet die uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe aller. Inklusion versteht sich als Bereicherung des menschlichen Lebens in Vielfalt und Diversität in einem immerzu fortschreitenden Prozess. Die Individualität jedes Einzelnen steht dabei im Mittelpunkt."

Unser neues Kinderhaus ist barrierefrei gebaut. Breitere Türen, eine behindertengerechte Toilette, Therapieschaukeln, ein Lift der den Weg ins Obergeschoss frei macht, eine Terrasse vor der Inklusionsgruppe, barrierefreier Zugang zum Garten, usw.

Unsere Einrichtung schafft für alle Kinder flexible Bedingungen. Jedes Kind kann sich von Anfang an körperlich, geistig und seelisch voll entfalten. Wir ermöglichen soziale Teilhabe und Chancengleichheit. 

Wertschätzung, Achtsamkeit, Respekt und Toleranz stützen unsere inklusive Bildung. Alle Kinder können voneinander und miteinander lernen, Abstammung, Religion, Beeinträchtigungen, etc. Spielen keine Rolle. 

Laut SGBVIII haben alle Kinder, die in ihrer Entwicklung (körperlich, geistig, seelisch) beeinträchtigt sind oder von Behinderung bedroht sind, Anspruch auf Eingliederungshilfe und somit Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Unser Kinderhaus nimmt Kinder auf, die behindert oder von Behinderung bedroht sind.

Der Bezirk Niederbayern erstattet nach Beantragung in der Regel den erhöhten finanziellen Mehrbedarf nach Aufnahme eines Kindes mit erhöhtem Förderbedarf. In schwerwiegenden Fällen besteht auch die Möglichkeit über den Bezirk eine Individualbegleitung zu beantragen, die das entsprechende Kind dann im Kindergartenalltag begleitet und unterstützt.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kita-passau-st-konrad.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kita-passau-st-konrad.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025